Energie
für Jedermann
Die Sonne steht weltweit, kostenlos und unbegrenzt
zur Verfügung.
Ihre Energie übersteigt den Bedarf um ein Vielfaches. Mit der
Photovoltaik wird diese Energie
effizient, flexibel und gewinnbringend genutzt. Folgekosten durch
Emissionen oder Altlasten
gibt es nicht und wird es auch in Zukunft nicht geben!
Die gesetzlich geregelte Einspeisevergütung macht
den Betrieb einer Solaranlage gerade für Familien, landwirtschaftliche
Betriebe, Produktionshallen mittelständischer Unternehmen und Gemeinden
zur lukrativen Geldanlage.
Die von uns angebotene Solartechnik und dazugehörige
Komponenten sind von hoher
Qualität, Effektivität und Wirkungsgrad.
Alle Produkte sind geprüft und von namhaften Herstellern.
Bei uns können Sie einzelne Komponenten oder auch
Komplettanlagen erwerben.
Schauen Sie doch auch mal
bei unseren Angeboten rein .......
Kontaktieren
Sie uns unter Telefon Tel. +49
174 393 4270
oder auch
per Mail.

Detailliertes
Leistungsspektrum Photovoltaik
Projektierung,
Planung und Realisierung
·
-
Beratung,
Konzipierung und Detailplanung von netzgekoppelten PV-Anlagen
und
Inselanlagen (Wechselrichterdimensionierung, Kabeldimensionierung,
Kabeltrassenführung, Stringverschaltung
-
Technische
und wirtschaftliche Optimierung der Anlagenauslegung
-
Erstellung
von detaillierten Ausschreibungsunterlagen
-
Technische
und wirtschaftliche Angebotsüberprüfung
-
Projektsteuerung
und Koordination mit ausführenden Firmen
-
Erstellung
von technischen Anlagendokumentationen
-
Planung
von Ertragsmonitoringsystemen und Visualisierungslösungen
Entwicklung
von Sonderlösungen für Industrie und Wissenschaft
Projektentwicklung
und Vorplanung
Die
Grundvorrausetzung für den Bau einer Photovoltaikanlage ist ein
geeigneter Standort, wobei die Ausrichtung der Fläche, Verschattung und
Statik die grundlegenden Kriterien zur Abschätzung des
Solarenergiepotentials darstellen. Zur Entwicklung neuer Dach– und
Freiflächen
bieten wir Ihnen eine professionelle Standortanalyse und Aufbereitung der
notwendigen Unterlagen an.
- Standortanalysen
mit Bewertung der Verschattungssituation.
- Ermittlung
des Solarenergiepotentials für den jeweiligen Standort
- Anlagensimulation
unter Berücksichtigung der Umgebungsbedingungen
- Erarbeitung
aller notwendigen Unterlagen zur Beantragung der Einspeisegenehmigung (z.B. Entwurfsplanung, Übersichtsschaltpläne, etc.)
- Bauliche
und rechtliche Eignungsprüfung
- Begleitung
bei Genehmigungsverfahren
-
Wirtschaftlichkeitsberechnung und Ermittlung der EEG Vergütung
Technische
Prüfungen, Fehlersuche und Studien
Zum
Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit führen wir als neutrales und
unabhängiges Ingenieurbüro sämtliche technische Prüfungen an Ihrer
Solaranlage durch und klären alle technischen Sachverhalten
- Minderertrags-
und Fehleranalysen
- Schadensfeststellung,
-analyse
und -bewertung
- Detaillierte
Vermessung von Anlagenkomponenten
- Elektrische
Messung der Leistung, String-
oder Modulkennlinie, Leerlaufspannung und Kurzschlussstrom, Isolationsprüfung
und Erdungsmessungen
- Durchführung
von Studien und Langzeituntersuchungen
Qualitätsüberwachung
und Investitionssicherung
Zur
Investitionssicherung ist eine unabhängige und kompetente Begleitung des
Projektes sowie eine Prüfung der Anlagendaten auf Übereinstimmung mit
den Planungs-
und Ausschreibungsunterlagen die ideale Grundlage für den
wirtschaftlichen Erfolg
- Beratung
bei der Komponentenauswahl (Module, Wechselrichter, Gestell etc.)
- Überprüfung
des Anlagendesigns (z.B. Stringverschaltung, Wechselrichter-Auslastung)
- Wareneingangskontrolle
-
Leistungsmessung
der Module durch unabhängiges Institut
- Visuelle Überprüfung der Komponenten und Bauausführung
(z.B. Modulmontage, DC-Verkabelung)
- Elektrische
Stichproben-Messung
der Leistung, String-
oder Modulkennlinie, Leerlaufspannung und Kurzschlussstrom
- Fachliche
Begleitung bei der Anlageninbetriebnahme und Abgleich mit
Planungsunterlagen
- Anlagenbetriebsführung
per Fernüberwachung und Vorort-Service
Ertragsprognose
zur Standortbewertung
Ertragssimulation
mit einem anerkannten Simulationsprogramm
Die
Ertragsprognose ermöglicht eine zielgerichtete Suche und Auswahl
geeigneter Standorte zur Errichtung einer Photovoltaikanlage. Wir checken
im Vorfeld der Planung innerhalb weniger Tage schnell und kostengünstig,
ob sich eine Investition am entsprechenden Standort
- Ermittlung
der geographischen Daten
- Recherche,
Aufbereitung und Auswertung von Klimadaten aus verschiedenen Quellen, z.B.
Klimadatenbank METEONORM, Einstrahlungsdatenbank S@tel-Light,
PVGIS
- Prüfung
und Bewertung der geplanten Anlagenkonfiguration
- Abschätzung des Performance Ratio der Anlage und damit des mittleren
Energieertrags mit hinreichender Genauigkeit mit Sicherheitsabschlag
Checkliste
als pdf-Datei zum download ....